ALLERGISCHE HAUSTIERE/ATOPISCHE HAUT

ALLERGISCHE HAUSTIERE/ATOPISCHE HAUT

V-SKIN

ATOPIC

PREBIOTIC SPRAY

Bei Haustieren mit atopischer Dermatitis kommt es zu Veränderungen in der Hautbarriere, die für die Entwicklung der Pathologie von grundlegender Bedeutung sind. Daher ist es wichtig, die Hautbarriere zu stärken und ein gesundes Hautmikrobiom zu erhalten. Auf diese Weise wirkt die Haut wie ein Schutzschild gegen das Eindringen von Allergenen und das Anhaften von pathogenen Bakterien.

Zur Reparatur, Stärkung und Feuchtigkeitsversorgung der Hautbarriere bei Hunden und Katzen mit atopischer, gereizter und trockener Haut.

Es ist parfümfrei und sehr hautverträglich, spendet der Haut Feuchtigkeit und macht sie weich.

Wichtige Punkte:

  • Präbiotika, um die guten Bakterien zu nähren und zu stärken, damit die Hautbarriere intakt bleibt. Diese Barriere schützt die Haut vor externen Krankheitserregern und hält den pH-Wert der Haut aufrecht.1, 2
  • Hyaluronsäure und Glycerin, um Wasser in der Haut zu binden und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.3
  • Calendula, um Entzündungen und Oxidation der Haut zu bekämpfen.4, 5, 6, 7

Anwendungsgebiet:

  • Leave-on-Spray zur Anwendung auch in schwer zugänglichen Bereichen. Kann täglich verwendet werden. Eignet sich hervorragend für die Anwendung nach dem Bad mit dem V-SKIN Clorhex 4% Shampoo.

Art und Weise der Anwendung:

  1. Auf die gewünschten Bereiche aufsprühen.
  2. Einwirken lassen.

Sehen Sie sich das Video zur Produktanwendung an!

Meinungen von Tierärzten

Was Sie über atopische Dermatitis wissen müssen

Literatur

  1. Al-Ghazzewi, F. H., & Tester, R. F. (2014). Impact of prebiotics and probiotics on skin health. In Beneficial Microbes (Vol. 5, Issue 2, pp. 99–107). Wageningen Academic Publishers.
    https://doi.org/10.3920/BM2013.0040
  2. Tizard, I. R., & Jones, S. W. (2018). The Microbiota Regulates Immunity and Immunologic Diseases in Dogs and Cats. In Veterinary Clinics of North America – Small Animal Practice (Vol. 48, Issue 2, pp. 307–322). W.B. Saunders.
    https://doi.org/10.1016/j.cvsm.2017.10.008
  3. Juncan, A. M., Moisă, D. G., Santini, A., Morgovan, C., Rus, L. L., Vonica-țincu, A. L., & Loghin, F. (2021). Advantages of hyaluronic acid and its combination with other bioactive ingredients in cosmeceuticals. In Molecules (Vol. 26, Issue 15). MDPI AG.
    https://doi.org/10.3390/molecules26154429
  4. Tresch, M., Mevissen, M., Ayrle, H., Melzig, M., Roosje, P.; Walkenhorst, M. (2019). Medicinal plants as therapeutic options for topical treatment in canine dermatology? A systematic review. BMC Veterinary Researc, (1).
    https://doi.org/10.1186/s12917-019-1854-4
  5. John, R.; Jan, N. (2017). Calendula Officinalis-An Important Medicinal Plant with Potential Biological Properties. Proceedings of the Indian National Science Academy,(0).
    https://doi.org/10.16943/ptinsa/2017/49126
  6. Lima, M. dos R., Lopes, A. P., Martins, C., Brito, G. A. C., Carneiro, V. C; Goes, P. (2017). The effect of Calendula officinalis on oxidative stress and bone loss in experimental periodontitis. Frontiers in Physiology, (JUN).
    https://doi.org/10.3389/fphys.2017.00440