OHRENHYGIENE BEI HUNDEN UND KATZEN

OHRENHYGIENE BEI HUNDEN UND KATZEN

V-SKIN

EAR CLEANER

ALOE VERA

Für einen sauberen Gehörgang und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Mikroklimas.

Für die regelmäßige Ohrreinigung bei Ihrem Haustier oder als Ergänzung bei der Otitis-Behandlung.

Einfach anzuwenden. Hat einen flexiblen Aufsatz, der das unangenehme Gefühl bei der Verabreichung vermindert.

Mit frischem, hypoallergenem Duft.

Parabenfrei und mit einem für die Ohren Ihres Haustieres geeigneten pH-Wert.

Wichtige Punkte:

  • Aloe Vera und Calendula: mit entzündungshemmenden, beruhigenden und antibakteriellen Eigenschaften.1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Dreifache cerumenolytische Wirkung zur Entfernung von Ohrenschmalz und zur sorgfältigen Reinigung des Ohres.
  • Glycerin zur Befeuchtung der Haut des Gehörgangs.7

Anwendungsgebiet:

  • Als Produkt zur regelmäßigen Ohrhygiene, ein- bis zweimal pro Woche oder entsprechend der Empfehlung Ihres Tierarztes.
  • Als Ergänzung zur pharmakologischen Otitis-Behandlung zur Reinigung des Gehörgangs. 30 Minuten vor der pharmakologischen Behandlung anwenden, um das Ohr zu reinigen. Die Häufigkeit wird vom Tierarzt festgelegt.

Art und Weise der Anwendung:

  1. Einige Tropfen in den Gehörgang oder die innere Ohrmuschel geben, während das Ohr mit der anderen Hand gehalten wird.
  2. Die Ohröffnung mindestens 1 Minute lang massieren, damit überschüssiges Produkt und Ohrenschmalz leichter austreten können.
  3. Einen Finger in saubere Watte oder Verbandmull wickeln und in den Gehörgang einführen, jedoch nicht zu tief, um eine Verletzung des Tieres zu vermeiden.
  4. Den Finger vorsichtig drehen, um das Ohr zu reinigen und die Mischung aus Reinigungsmittel und Ohrenschmalz zu entfernen.
  5. Diesen Schritt so lange wiederholen, bis die Watte sauber bleibt.

Sehen Sie sich das Video zur Produktanwendung an!

Meinungen von Tierärzten

Was Sie über Otitis wissen müssen

Literatur

  1. Hekmatpou, D., Mehrabi, F., Rahzani, K., & Aminiyan, A. (2019). The effect of aloe vera clinical trials on prevention and healing of skin wound: A systematic review. In Iranian Journal of Medical Sciences (Vol. 44, Issue 1).
  2. Sánchez, M., González-Burgos, E., Iglesias, I., & Gómez-Serranillos, M. P. (2020). Pharmacological update properties of aloe vera and its major active constituents. In Molecules (Vol. 25, Issue 6).
    https://doi.org/10.3390/molecules25061324
  3. Teplicki, E., Ma, Q., Castillo, D. E., Zarei, M., Hustad, A. P., Chen, J., & Li, J. (2018). The effects of aloe vera on wound healing in cell proliferation, migration, and viability. Wounds, 30(9).
  4. Tresch, M., Mevissen, M., Ayrle, H., Melzig, M., Roosje, P.; Walkenhorst, M. (2019). Medicinal plants as therapeutic options for topical treatment in canine dermatology? A systematic review. BMC Veterinary Researc, (1).
    https://doi.org/10.1186/s12917-019-1854-4
  5. Kamr, A., Arbaga, A., El-Bahrawy, A., Elsify, A., Khaled, H., & Hassan, H. (2020). The therapeutic efficacy of Aloe vera gel ointment on staphylococcal pyoderma in dogs. Veterinary World, 13(11).
    https://doi.org/10.14202/VETWORLD.2020.2371-2380
  6. John, R.; Jan, N. (2017). Calendula Officinalis-An Important Medicinal Plant with Potential Biological Properties. Proceedings of the Indian National Science Academy,(0).
    https://doi.org/10.16943/ptinsa/2017/49126
  7. Chen, H. J., Lee, P. Y., Chen, C. Y., Huang, S. L., Huang, B. W., Dai, F. J., Chau, C. F., Chen, C. S., & Lin, Y. S. (2022). Moisture retention of glycerin solutions with various concentrations: a comparative study. Scientific Reports, 12(1).
    https://doi.org/10.1038/s41598-022-13452-2